TV Pfullendorf gegen TV Engen
Halbzeit: 13:13
Endstand: 31:26
Nachdem im Dezember das Hinspiel in Engen mit 29:39 verloren ging, hatten die Pfullendorfer bei ihrer Hinrunden-Heimpremiere ein klares Ziel: Wiedergutmachung. So trat die Heimmannschaft an diesem kalten Sonntagmorgen um 18 Uhr mit einer voll besetzten Bank in der Stadthalle am Jakobsweg an. Jedoch durfte bei allem Siegeswillen auch der Nachwuchsgedanke nicht verloren gehen. Und so durften Marco Seeger und Fabian Brändlin an diesem Tag ebenfalls etwas Erfahrung bei den Profis sammeln. Außerdem erfreulich ist die Rückkehr des Stammtorhüters Fabian Spähler, der im Hinspiel noch verletzungsbedingt gefehlt hatte.
Die Mannschaft unter Führung des Trainerteams Breichler/Eschenlohr startete grandios durch ein Tor des eingangs erwähnten Marco Seeger, der sein Profidebüt dadurch direkt veredeln konnte. Man schien, die perfekte Startaufstellung um Rechtsaußen Lukas Reimann gebaut zu haben, denn trotz eines verworfenen Sieben-Meter-Wurfes konnte man bis zur siebten Minute ein 3:0 aufbauen. Die Abwehr glich in den ersten Minuten einem unüberwindbaren Bollwerk. Erst nach sieben Minuten und 13 Sekunden konnten die Gäste aus Engen zum ersten Mal bis zum Tor vorrücken und den Ball ins heimische Tor befördern. Nun sollte das Spiel eine gewisse Spannung erhalten, denn die Mannschaft aus dem Linzgau konnte zwar weiterhin Tore erzielen, bekam im Gegenzug allerdings auch nahezu genauso viele Gegentreffer. Dies ist für den Ausbau einer Führung eher ungünstig, was sich im weiteren Spielverlauf zeigen sollte.
Nach 17 Minuten ertönte zum zweiten Mal die Hupe. Eine grüne Karte wurde hochgehalten. Auszeit für den TV Engen. Die Ansprache schien auf Seiten der Gäste zu wirken, denn es folgte nicht nur der Ausgleich, sondern sogar der Führungstreffer zum 8:9 in der 22. Spielminute. Es folgte ein offener Schlagabtausch mit wechselnder Führung, ehe beim Stande von 13:13 erneut die Hupe ertönte und damit die zehnminütige Halbzeitpause einläutete.
Die Redaktion macht nun ebenfalls zehn Minuten Pause um den Wahrheitsgehalt sowie Realismus dieses Berichtes gewährleisten zu können.
Pfullendorf kam mit der erneuten Führung durch Marcel Lehmann aus der Pause, musste kurz darauf allerdings den wiederholten Ausgleich einstecken. Bis zur 40. Spielminute wurden Tore ausschließlich im Wechseltakt erzielt. So konnte sich #dieZweite danach allerdings mit 20:17 absetzen. Fabian Tews konnte kurz darauf sein erstes Saisontor erzielen. Diese hart erarbeitete Führung sollte sieben Minuten lang halten. Dann stand es erneut unentschieden. Bis zum Schluss konnten die Gäste aus Engen jedoch keine weitere Führung erlangen. In der letzten Spielminute konnten Joachim Ruck mit dem dreißigsten Tor der Mannschaft (die sich dafür herzlich bedankt) sowie Kevin Friedmann mit dem Tor in letzter Sekunde den Spielstand von 31:26 besiegeln.
Am Ende bleibt ein spannendes Spiel für die Zuschauer in der nahezu ausverkauften Stadthalle am Jakobsweg und eine beglichene Rechnung. Die Mannschaft bedankt sich bei den lautstarken Fans für die Unterstützung sowie das ruhige Verhalten trotz großem Andrang am Autogrammstand.
Für Pfullendorf spielten:
Fabian Spähler
Florian Senger
Marcel Lehmann (7 Tore)
Marco Seeger (1 Tor)
Adrian Rink
Fabian Tews (1 Tor)
Fabian Hägele (4 Tore)
Joachim Ruck (8 Tore)
Michael Büschel (1 Tor)
Hoan Luu (5 Tore)
Lukas Reimann
Fabian Brändlin (3 Tore)
Kevin Friedmann (1 Tore)
Trainer:
Erik Breichler
Kai Eschenlohr