· 

Spielbericht: Grandioser Sieg in letzter Sekunde

SG Rielasingen/Gottmadingen 2 gegen TV PFULLENDORF

Halbzeit: 17:16

Endstand: 31:32

Die zweite Herrenmannschaft des TV Pfullendorf gastierte geschwächt durch den Ausfall von Lukas Reimann an diesem denkwürdigen Datum zur Prime-Time um 20 Uhr in der Talwiesenhalle bei der SG Rielasingen/Gottmadingen 2. Die mitgereisten Pfullendorfer Fans durften ein spannendes Spiel mit vielen spektakulären Szenen sowie den ersten Auftritt der kurzfristigen Neuverpflichtung Felix Staudacher genießen.

 

Das Spiel begann und bereits nach 45 Sekunden konnte die Heimmannschaft das erste Tor erzielen, welches nicht einmal zwei Minuten später durch Nico Sugg wieder relativiert werden konnte. Rielasingen nutzte die Möglichkeiten, die man ihnen bot, eiskalt aus und konnte zwischenzeitlich mit sechs Toren in Führung gehen. Dies geschah zum ersten Mal in der 15. Spielminute. Hier wurde das 10:4 erzielt. Nach jeweils einem weiteren Tor pro anwesender Mannschaft, was in Summe zwei ergibt, warf Trainer Florian Senger die erste grüne Karte und rief zur Ansprache. Sichtlich durch die motivierenden Worte seines neuen Trainers gestärkt, konnte Neuverpflichtung Felix Staudacher kurz darauf sein erstes Tor im Trikot der Herren II erzielen. Kolossale Jubelszenen sollten sich daraufhin auf der Tribüne abspielen. Für die Fans gab es kein Halten mehr. Die Mannschaft fand nun immer besser ins Spiel. Man konnte in einem offenen Schlagabtausch bis zur Halbzeit auf 17:16 verkürzen und ging demnach mit einem Rückstand von nur noch einem Tor in die Kabinen.

 

Als nach zehn Minuten die Spieler wieder auf das Feld liefen, erkannte man in den Gesichtern der Pfullendorfer neben enormer Attraktivität auch absolute Entschlossenheit. Die Ansprache von Florian Senger schien gewirkt zu haben. Dieser überaus epische erste Eindruck sollte sich in der zweiten Halbzeit bewahrheiten.

 

Joachim Ruck erzielte bereits nach 41 Sekunden den Ausgleich und läutete damit eine Phase des Kampfes ein, wie sie zuvor kaum ein Mensch jemals zu Gesicht bekommen hatte. Knapp zwei Minuten später sollte Nico Sugg zum ersten Mal für die Führung der Pfullendorfer sorgen, welche Marcel Lehmann kurz darauf sogar noch erweitern konnte. Er erzielte zwei Tore in Folge und konnte so einen Zwischenstand von 19:22 herstellen. Die Heimmannschaft zog daraufhin die Reißleine und nahm eine Auszeit. Rielasingen konnte nun etwas aufholen. Die Gastgeber konnten die Pfullendorfer Führung zwischenzeitlich auf ein Tor reduzieren, sollten allerdings erst in der 51. Spielminute den Ausgleich erzielen können. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Pfullendorf in Unterzahl, da Hoan Luu eine Zwei-Minuten-Strafe erhalten hatte. Vier Minuten später wechselte zum ersten Mal seit geraumer Zeit die Führung wieder ihren Besitzer.

 

Was nun folgen würde, konnte sich niemand ausmalen. Es handelte sich um die letzten Sekunden des Spiels. Der TVP führte mit 31:32, ehe die Heimmannschaft den Ausgleich erzielen konnte und Nico Sugg eine Zwei-Minuten-Strafe erhielt. Nun waren die Pfullendorfer in Unterzahl. Trainer Senger nahm daraufhin seine letzte Auszeit. Die Uhr schlug 59:48. Zwölf Sekunden. Zwölf Sekunden zwischen Sieg und Niederlage. Oder Unentschieden. Der Pfiff des Schiedsrichters ertönte und die Schlusssekunden begannen. Finn Schweikart erhielt am Kreis den Ball, sprang hoch und erzielte eine Sekunde vor Ertönen der Hallenhupe das 32:33. Es folgten Jubelszenen, Menschen mussten vor Freude weinen.

Für Pfullendorf spielten:

Fabian Spähler

Nico Sugg (5 Tore)

Mathias Spoo

Hoan Luu (3 Tore)

Marcel Lehmann (6 Tore)

Felix Staudacher (9 Tore)

Finn Schweikart (6 Tore)

Joachim Ruck (1 Tor)

Adrian Rink

Michael Büschel

Matthias Kempf (2 Tore)

Erik Breichler

Kevin Friedmann (1 Tor)

 

Trainer:

Florian Senger