· 

Spielbericht: Eine heiße Sohle aufs Parkett gelegt

TSV Dettingen-Wallhausen gegen TV Pfullendorf

Halbzeit: 16:18

Endstand: 33:36

Am Sonntag trat die zweite Herrenmannschaft des TV Pfullendorf die Reise nach Dettingen an. In der Kapitän-Romer-Halle sollte an diesem Tage das Rückspiel gegen den TSV Dettingen-Wallhausen ausgetragen werden, was, wie sich kurze Zeit später herausstellen sollte, auch der Fall war. Die Mission für die Mannschaft von Trainerteam Florian Senger und Raphael Augustin war klar: Ein Sieg musste her. Denn so konnte man sich in der Tabelle auf Platz Zwei verbessern. Ob dies so geschah? Lesen Sie hier weiter.

 

Nun lasset uns mit dem eigentlichen Spiel beginnen, so wie es bereits Philipp Schmidt nach 30 Sekunden mit seinem Tor zum 0:1 tat. Noch in der zu diesem Zeitpunkt laufenden ersten Spielminute konnte die Heimmannschaft allerdings ausgleichen, ehe Kevin Friedmann die erneute Führung der Gäste wiederherstellen konnte. Die Pfullendorfer konnten daraufhin ihre starke Phase nutzen vier Tore ausbauen. Diese Führung galt es nun in der Abwehr zu verteidigen, was zeitweise nicht ganz zu gelingen schien. Dettingen-Wallhausen kam bis zur 15. Spielminute wieder auf ein Tor heran. Besagte Serie an Toren wurde dann aber durch Hoan Luu mit dem 9:11 unterbrochen. Nach 21 Minuten quetschten sich Raphael Augustin und Florian Senger an ihrer breit besetzten Bank zum Schiedsgericht durch um die Grüne Karte an den für sie vorgesehenen Platz zu befördern. Die Hupe machte allen in der Halle deutlich: Es gab eine Auszeit. Gestärkt durch die Ansprache des Trainerteams katapultierte Lars Schweikart den Ball ins gegnerische Tor und konnte dadurch die Führung wieder auf zwei Tore erhöhen.

Nachdem die eine Hälfte der Hallenuhr 16:18 und die andere Hälfte 30:00 zeigte, ging es für die Pfullendorfer in die Halbzeitpause und man verschwand in der Kabine. Auch die Gastgeber nutzten diese Gelegenheit um die Halbzeit mit einer Ansprache in der Kabine zu zelebrieren. Die zahlreich mitgereisten Pfullendorfer Fans (welche ganze 15% aller Zuschauer ausmachten) konnten sich in der Pause mit Getränken versorgen.

 

Das erste Tor der zweiten Halbzeit konnte seitens der Pfullendorfer Patrick Augustin erzielen, welcher bei diesem Spiel die Chance bekam, sich bei den Profis zu beweisen. Zwischenzeitlich konnte der Rückstand der Heimmannschaft erneut auf vier Zähler ausgeweitet, ja, gar auf 5 Tore erweitert werden. Marcel Lehmann erzielte mit einem sehenswerten Treffer das 21:26. Der Dettinger Trainer zog daraufhin die Reißleine und nahm eine Auszeit, die Wirkung zeigen sollte. Geschwächt durch die Zwei-Minuten-Zeitstrafe von Kreisläufer Michael Büschel kassierte der TVP Tor um Tor, bis es 27:27 stand und damit die hart erkämpfte Führung dahin zu sein schien. Das Pfullendorfer Trainerteam konterte dies ebenfalls mit einer Auszeit, nach der Marcel Lehmann per 7-Meter die Führung wiederherstellen konnte. Man konnte sich nun wieder mit drei Toren absetzen, jedoch sollte das Spiel weiterhin spannend bleiben. In einer packenden und intensiven Schlussphase kamen die Gastgeber erneut auf 33:34 heran, ehe Hoan Luu und Lars Schweikart den Pfullendorfer Sieg besiegeln konnten.

 

An dieser Stelle sei wie immer die herausragende Leistung von Lukas Reimann erwähnt, die leider aufgrund absoluter Ekstase der Redaktion im laufenden Spielbericht zu wenig zur Geltung gekommen war.

 

Mit diesem Sieg in der Tasche trifft die Mannschaft am kommenden Sonntag, den 26.03.2023 um 18 Uhr in der Stadthalle am Jakobsweg zu Pfullendorf auf den Tabellenführer aus Ehingen. Es wird ein spannendes Topspiel zwischen dem Tabellenersten und -zweiten erwartet.

Für Pfullendorf spielten:

Fabian Spähler (TW)

Hoan Luu (10)

Finn Schweikart (3)

Fabian Hägele

Adrian Rink

Patrick Augustin (3)

Lukas Reimann (0, trotzdem toller Typ)

Kai Eschenlohr

Marcel Lehmann (10)

Philipp Schmidt (2)

Michael Büschel

Kevin Friedmann (1)

Lars Schweikart (7)

 

 

Trainer:

Florian Senger

Raphael Augustin