· 

Spielbericht: AUS! WÄRTS! SIEG!

HC Lauchringen gegen TV Pfullendorf

Halbzeit: 12:12

Endstand: 22:30

Es sollte ein denkwürdiger Abend für die Spieler, den Trainer und die mitgereisten Fans der Pfullendorfer Ultragruppierung werden. Das weiteste Auswärtsspiel der Saison. Zwei direkte Tabellennachbarn. Ein Spiel, das von ganz Handballdeutschland seit Monaten erwarten und in den Medien thematisiert wurde. Es war aufgrund der Übertragungswagen der Fernsehteams selbst für die Mannschaften kaum möglich, einen Parkplatz zu finden. Wer vor Ort war, konnte die angespannte Stimmung sprichwörtlich greifen. Diese Atmosphäre war nicht zuletzt dem Debüt von Neuverpflichtung Fabian Huenges geschuldet.

 

Das Spiel begann um 19:30 beim Stand von 0:0. Die Heimmannschat konnte bereits nach 15 Sekunden das erste Tor des Spiels erzielen, ehe Neuverpflichtung Fabian Huenges, der eigentlich im Tor stand, sein erstes Tor erzielen konnte. Dazu an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch. Kurz darauf traf Linksaußen Kevin Friedmann zur ersten Führung der Pfullendorfer. Lauchringen konnte daraufhin noch den Ausgleich erzielen, ehe die große Stunde des Lukas Reimann schlagen sollte. Es war die elfte Spielminute, in der der torhungrige Rechtsaußen begann, sich der gegnerischen Abwehr zum Feind zu machen. So machte er den Wurf rei(n), Mann und konnte damit das 3:5 für das Pfullendorfer Star-Ensemble erzielen. Nach 14 Minuten nahm der Trainer der Heimmannschaft dann seine Auszeit. Eine Minute lang prasselten die Anweisungen des Pfullendorfer Trainers Florian Senger auf die Spieler ein. Die Gäste verloren jedoch in Folge die Führung und man lag auf einmal mit 10:9 hinten. Lars Schweikart und Nico Sugg, unzufrieden mit dieser Situation, nahmen das Heft in die Hand und stellten die Führung für ihre Mannschaft wieder her. Zur Halbzeit, welche nach 30 Minuten durch ein aufgrund der Pfullendorfer Ultras kaum wahrnehmbares Hupsignal eingeläutet wurde, stand es 12:12.

 

Die erste Führung der zweiten Halbzeit ging an die Pfullendorfer, wurde allerdings sofort seitens der Lauchringer wieder gekippt. Diesen Zustand konnte Lukas Reimann nicht auf sich sitzen lassen und stellte die Führung mit zwei sehenswerten Treffern wieder her, bevor ein Hoan da vorn ein weiteres Tor erzielen konnte. Eine spannende Phase sollte folgen, denn der TVP kassierte zwei Zwei-Minuten-Zeitstrafen zugleich und musste seine Führung in doppelter Unterzahl verteidigen. Verteidigen? Gemeint ist natürlich ausbauen. Denn die Gunst der Stunde nutzte Hoan Luu um durch einen sehenswerten Treffer auf 13:16 zu erhöhen. Den Vorsprung in Höhe von drei Zählern konnte man bis zur 41. Spielminute halten. Dann folgte eine Auszeit der Gastgeber, aus der die Gäste stärker herauskamen. Fabian Tews, Lars Schweikart und Nico Sugg erzielten vier Tore in Folge und stellten so die Weichen auf das, was bereits in der Überschrift zu Buche steht: Auswärtssieg. Doch nun war allen klar: Das durfte man nun nicht auf die leichte Schulter nehmen. Nein, im Gegenteil: Starke Schultern waren vonnöten um diese Führung halten, ja gar ausbauen zu können. Und diese starken Schultern hatte der TVP. Die Abwehr ließ kaum ein Durchkommen zu und im Angriff galt: Der Zug hat keine Bremse. In einer hitzigen und körperlich harten Schlussphase konnten die Herren 2 abermals den Spielstand verschönern, sodass die Hallenuhr einem Picasso glich. 30 Sekunden vor Schluss erzielte Michael Büschel das legendäre 30. Tor des Spiels und besiegelte damit den Endstand: Der TV Pfullendorf gewinnt mit 22:30 in Lauchringen.

 

Trainer Florian Senger zeigte sich in den anschließenden Interviews begeistert vom Siegeswillen seiner Mannschaft.

Für Pfullendorf spielten:

Hoan Luu (5)

Nico Sugg (6)

Fabian Tews (1)

Mathias Spoo (1)

Lukas Reimann (5) (warte was)

Fabian Huenges (1, TW)

Adrian Rink (1)

Philipp Schmidt (3)

Michael Büschel (2)

Raphael Augustin

Kevin Friedmann (1)

Lars Schweikart (4)

 

Trainer:

Florian Senger