(Sa 16.10.2021)
– Nachdem sich beide Mannschaften in der ersten Halbzeit erst vertraut machen
mussten mit dem neuen harzfreien Haft Ball, hatte Pfullendorf zwar die Nase
immer vorne, kahm aber über das Halbzeitergebnis 14:17 nicht hinaus. In der
zweiten Halbzeit besann sich Pfullendorf auf ihre gute Abwehr, erzielte mit
Tempo leichte Tore und setzte sich von Überlingen mit 32:22 deutlich ab.
In der
ersten Halbzeit plätscherte das Spiel so dahin. Pfullendorf setzte sich mit
einem 3-Tore Abstand leicht ab und Überlingen schloss mit einem 2-Tore Abstand
auf. Dieses Wechselspiel wiederholte sich mehrfach bis Pfullendorfs Nico Sugg zum
Halbzeitpfiff auf 14:17 den 3-Tore Abstand wieder herstellte.
Mit einer
entsprechenden Ansprache durch Trainer Jochen Trinkner im Kopf besann sich Pfullendorf
auf seine Stärken in der Abwehr und im Angriff. Mit den ersten zwei Torerfolgen
durch Single und Staudacher setzte Pfullendorf ein Zeichen wohin die Reise
gehen wird (14:19 /33.min). Darauf folgte durch Burkert, Ruck und Single eine
Dreierserie und Pfullendorf baute den Vorsprung weiter aus (15:22 / 38.min). Durch
eine weitere Dreierserie durch Staudacher und Scheitler distanzierte sich Pfullendorf
mit 10 Toren Abstand von Überlingen (19:29 /51.min). In der 57.Minute warf
Scheitler den Ball gefühlvoll zum anlaufenden Staudacher welcher den Ball in
sehenswerter Kempa Manier im Netz der Überlinger versenkte. Das Spiel endete
mit einem 32:22 Auswärtssieg für Pfullendorf.
Trainer
Jochen Trinkner kommentierte das Spiel: „Letztendlich sind wir sehr froh dass
wir ohne Harz das Spiel gewonnen haben. Die erste Halbzeit haben wir uns das
Leben etwas schwer gemacht mit schlechten Abschlüssen und Ballverlusten. In der
zweiten Halbzeit standen wir in der Abwehr wesentlich besser und erzielten mit
Tempo leichte Tore.“
Das nächste Heimspiel
gegen die HSG Konstanz 4 ist am Sa 23.10.2021 um 20:00 Uhr in der Stadthalle in
Pfullendorf.
Für Pfullendorf spielten Augustin
Patrick (1) * Brändlin Timo * Burkert Marco (4) * Kempf Eric (3) * Ruck Joachim
(4) * Scheitler Manuel (3) * Schweickart Lars (1) * Single Sebastian (5) *
Staudacher Felix (9/2) * Sugg Nico (2) * Yaren Taha (TW).
Mannschaftsbegleitend dabei Jochen Trinkner (Trainer).
< gez. &
Fotos: Alexander Staudacher >